Sommerhüte im Bauerngarten
Wenn man Ende Mai den Apothekerbereich des Bauerngartens am Heimathaus besucht, ist eine Pflanze besonders markant:
Der Beinwell.
Diese Pflanze hat zwei Besonderheiten. Zum einen besitzt sie heilende Kräfte bei allen Problemen rund um Knochenbuch, Prellung und Verstauchung.
Dabei steht bei der Namensgebung „Bein“ für Knochen und Gebeine und „Well“ ist ein altes Wort für Zusammenwachsen oder heilen.
Nicht umsonst wurde sie im Mittelalter auch die Königin der Heilpflanzen genannt.
Was sie jedoch zu einer märchenhaften Pflanze macht ist, dass der Sage nach die winzigen Blüten des Beinwells den Elfen als Sommerhut dienen. Je nach Blütezeitpunkt schwärmen sie herbei und suchen sich den jeweils für sie passenden Hut aus.
Wer genau lauscht, kann das Wispern und Lachen der kleinen Wesen hören.
Ja! Jede Pflanze hat ihre ganz eigene Geschichte.
Rotenburgs Gäste- und Naturführerin Hanna Tamke erzählt uns diese besonderen Geschichten bei einem geführten Rundgang durch die vielfältige Pflanzenwelt am Heimathaus. Bringen Sie gleich Ihre Kinder und Enkelkinder mit. Ich bin sicher, Sie werden diesen Ausflug nicht so schnell vergessen.
Unter der Nummer 04260-951251 können Sie mit Frau Tamke Kontakt aufnehmen.
Viel Spaß und Freude in Rotenburgs Märchenhafter Pflanzenwelt am Heimathaus.
Hanna Tamke und Angelika Pütz