Bauerngarten

Die Pflanzenwelt

Arzneipflanzen haben in Europa eine lange Tradition. Schon im Jahre 800 legte der Abt Strabe auf der Insel Reichenau im Bodensee einen Klostergarten an. In Rotenburg wurden die ersten Schritte zur Anlage eines traditionellen Bauerngartens Ende der 90er Jahre unternommen. 2003 wurde der bestehende Bauerngarten neugestaltet und um den Apothekerbereich erweitert. Der Bauerngarten ist ganzjährig geöffnet und Besucher können auf einer Gartenfläche von 150m² über 100 Arzneipflanzen und weitere, für einen Bauerngarten typische Kräuter und Stauden im Wandel der Jahreszeiten bewundern. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Schauen sie sich auch mal
unsere anderen Orte an!

Honigspeicher | Umweltbildungszentrum | Biergarten | Kneipp-Tretbecken | Bauerngarten | Backofen